Schwerpunktsetzung für Maßnahmen zur Luftreinhaltung. Nach der Abschlußrede des Verfassers zur Tagung "Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven zum Thema Luftreinhaltung" im Haus der Technik, Essen, am 28.4.1982.

Repenning, Klaus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 5913-4
BBR: Z 227
IRB: Z 335
TIB: ZS 4263E

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In einer Reihe von Beispielen wird dargestellt, warum in der Vergangenheit von der Umweltschutzpolitik nicht ausreichend Schwerpunkte für die Luftreinhaltung gesetzt worden sind. Es werden dann zunächst die Luftreinhaltungsmaßnahmen unter dem Gesichtspunkt des Gesundheitsschutzes betrachtet. Anschließend wird auf den Schutz des ökologischen Gesamtsystems abgehoben. In 6 Punkten werden wesentliche Vorschläge für diesen Bereich zusammengefasst. Zum Schluss wird für die zukünftige Behandlung der Luftreinhaltung ein Katalog von vier Forderungen vorgestellt, die anschließend in ihrer Auswirkung näher erläutert werden. -z-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Neue Deliwa-Zeitschrift 34(1983)Nr.7, S.238-241

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen