Probleme mit Großwohnanlagen. Funktion und Wirklichkeit von Beton-Silos.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In einer öffentlichen Veranstaltung der GEWOS wurde über die Probleme von Großwohnanlagen, am Beispiel von Hamburg-Steilshoop - 22 Wohnblöcke ausgelegt für 24.000 Bewohner - diskutiert. In diesen Großwohnanlagen zeigen sich Symptome, die bisher für bestimmte Altbaugebiete typisch waren und sich in einer sozialen Umschichtung bis hin zur Verslumung offenbaren. Eine Änderung der Belegungspolitik bietet sich als Lösung an, wie auch eine verbesserte Betreuungsarbeit und Bestandspflege. Dauerhaft negativen Einfluss auf die Entwicklungschancen vieler Großwohnanlagen haben die vergleichsweise hohen Mieten. Der Wohnwertaspekt sollte bei der Miethöhe berücksichtigt werden. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 36(1983)Nr.2, S.84-85