Unterstützung für Flüchtlingskinder und ihre Familien - Aktionsplan des Stadtjugendamtes München.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Angesichts steigender Flüchtlingszahlen wird deutlich, dass die Betreuung und die Integrationsarbeit mit Kindern und ihren Familien in der Flüchtlingszuwanderung ein zukunftsfähiges und transparentes Hilfekonzept auch seitens der kommunalen Kinder- und Jugendhilfe braucht. Die bisherige Strategie des Reagierens und der spontanen Unterstützungsaktionen wird abgelöst durch ein strategisches Planungskonzept. Die wesentliche Aufgabe dieses Aktionsplanes ist es, die Verknüpfung bestehender Angebote mit neuen und rasch vor Ort zu realisierenden Angeboten so herzustellen, dass alle Angebote von den Flüchtlingskindern und ihren Familien genutzt werden können, alle Angebote gut aufeinander abgestimmt sind, alle Angebote alltagsnah, lebenspraktisch und niedrigschwellig konzipiert sind, alle Angebote möglichst ortsnah in den Stadtteilen sind, in denen Erstaufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünfte sind, alle Angebote den Kindern und Familien in der Flüchtlingszuwanderung vor Ort bekannt sind und in eine gemeinsame Informationsplattform für alle Akteure der Sozialen Arbeit in der Flüchtlingsarbeit einfließen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
21 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Einwanderung , Ausländer , Integration , Sozialwesen , Sozialarbeit , Kind , Jugendlicher , Familie , Sozialplanung