Wirtschaft und Erwachsenenbildung. Ein kritischer Beitrag zur Geschichte der deutschen Volkshochschule.

Dikau, Joachim
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1968

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: JA 702

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit einer kritischen Analyse der Geschichte der deutschen Volkshochschule in den letzten 150 Jahren werden die geistes- und sozialgeschichtlichen Voraussetzungen und Hintergründe für die verschiedenen didaktischen Ansätze in der Behandlung von Wirtschaftsfragen im Volkshochschulunterricht dargelegt. Die Studie gelangt zum einen zu dem Ergebnis, daß die Behandlung von Wirtschaftsfragen in der Erwachsenenbildung eine durchgängig zentrale Stellung einnimmt, daß sich die jeweils spezifischen Inhalte und didaktischen Ansätze jedoch in Abhängigkeit von den sozialen Bewegungen und wirtschaftlichen Bedingungen wesentlich unterscheiden und die Kenntnis dieser Faktoren als Grundlage zum Verständnis der heutigen Entwicklung unabdingbar ist. Ferner macht die historische Betrachtung deutlich, daß entgegen bisherigen Überlegungen zur Geschichte der Volksbildung diese vor allem in der Weimarer Republik keine Einheitlichkeit aufweist, sondern sich nach Ansicht des Verfassers in 5 Phasen vollzog. mk/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Weinheim: Beltz (1968), 420 S., Lit.(erziehungswiss.Diss.; FU Berlin o.J.)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beltz-Monographien. Pädagogik

Sammlungen