Gegen die Lobbies.

Bramhas, Erich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 675

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Architektur- und Stadtplanungswettbewerbe sind Spiele - systemanalytisch betrachtet. Der Teilnehmer kann gewinnen oder verlieren. Mit dem städtebaulichen Wettbewerb wird aber auf höherer Ebene noch ein anderes Spiel gespielt: ein politisches. Es geht darum, wer in der Auseinandersetzung zwischen gesellschaftlich und fachlich abgesicherter Planung einerseits und eigenzentrierten, im Verborgenen agierenden Lobbies andererseits die Oberhand behält. Altmodisch ausgedrückt, geht es um den Konflikt zwischen Allgemeininteresse und Gruppeninteresse. An sechs größeren Wettbewerben in Wien wird dieser Interessenkonflikt klargelegt. Es werden die folgenden Wettbewerbe untersucht: Donaubereich/Donauraum; Wienerberg; Nordbahnhof; Donaustadt 2000; Gürtel und Rennweg. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bauforum, Wien 22(1989), Sondernr.Sp, S.43-50, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen