Bestimmungsfaktoren der Elektrizitätswirtschaft. Elektrizitätsangebot und -nachfrage in Salzgitter.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/735-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
ST
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Elektrizitätswirtschaft in Salzgitter ist charakterisiert durch eine Trennung der Produktions- und Verteilungsunternehmen in der öffentlichen Stromversorgung. Die vorliegende Arbeit untersucht Preis-, Investitions- und Produktionspolitik der beteiligten Unternehmen und liefert Daten und Prognosen über Struktur und Entwicklung des Marktes ,,Elektrizität''. Bezüglich des künftigen Energieverbrauchs wird davon ausgegangen, daß die Kohle ihren Anteil von 20 Prozent behaupten wird, während der Erdgasanteil auf 15 Prozent sinken und die Kernenergie auf 8 bis 10 Prozent des Weltenergiebedarfs zunehmen wird. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Salzgitter: Selbstverlag (1979), 42 S., Abb.; Tab.