Zur praxisgerechten brandschutztechnischen Beurteilung von Stützen aus Stahl und Beton.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/2683
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Festlegung der Bundesanstalt für Materialprüfung in Berlin zu brandschutztechnischen Voraussetzungen und Anforderungen von Stützen, die aus dem Baustoff Stahl und Beton bestehen, die Din 4102, ist hinsichtlich der zugrundeliegenden technischen Daten veraltet. In der Arbeit wird die "Forderung der DIN 4120 Teil 2, die brandschutztechnische Beurteilung von Bauteilen praxisgerecht vorzunehmen, für Stützen einer kritischen Analyse unterzogen. Ziel dieser Arbeit ist die Festlegung von Prüflasten und Lagerungsbedingungen für eine praxisgerechte brandschutztechnische Beurteilung von Stützen" (S. 9). Aus der Bestandsaufnahme der jetzigen Situation des vorhandenen Sicherheitsniveaus der DIN 4102 wird ein einheitliches Beurteilungskonzept erarbeitet. Die Einwirkung baupraktischer Lagerungsbedingungen auf das Brandverhalten von Stützen wird unter Verwendung einer geeigneten Versuchsreihe im Bauteilversuch analysiert. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Brandschutz , Gebäude , Bautechnik , Baumaterial , Bauteil , Stahl , Beton , Brandwiderstandsklasse , Bewertung , Normung , Bebauung , Allgemein
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Braunschweig: (1986), ca. 170 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Braunschweig 1985)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Brandschutz , Gebäude , Bautechnik , Baumaterial , Bauteil , Stahl , Beton , Brandwiderstandsklasse , Bewertung , Normung , Bebauung , Allgemein