Die öffentliche Verwaltung in Entwicklungsländern bei der Durchführung von Entwicklungsplänen - dargestellt am Beispiel Peru.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/6033
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Durchführung eines nationalen Entwicklungsplans hängt insbesondere in unterentwickelten Ländern vom Vorhandensein eines wirksamen öffentlichen Verwaltungssystems ab, d.h. davon, ob dieses System in der Lage ist, sowohl die im Entwicklungsplan vorgesehenen wirtschaftlichen Ziele als auch die entsprechenden sozialen und politischen Reformen durchzusetzen. Der Autor untersucht die Planimplementierung im peruanischen Regierungs- und Verwaltungssystem anhand des Entwicklungsplans 1971-1975. Ferner untersucht er das Ministerio de Transportes y Comunicaciones, das Ministerio de Agricultura, das Ministerio de Vivienda, das Ministerio de Energia y Minas und den Organismo Regional para el Desarrollo de la Zona Afectada por el Terremoto del 31 de Mayo de 1970 (ORDEZA) als Planungsträger, bei denen eine Reihe von Mängeln festgestellt werden. Schließlich werden Pläne zur Verwaltungsreform vorgestellt. im/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Speyer: Selbstverlag (1977), XIV, 236 S., Abb.; Tab.; Lit.; verwaltungswiss.Diss.; Speyer 1977