Reconstitution de matrices origine-destination en milieu urbain.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
DS 26052
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Gegenstand des Berichts ist ein Aufbaumodell von Quelle-Ziel-Matrizen in Städten, eingeteilt in verschiedenen Zeitabschnitte und verschiedene Zeitpunkte, hauptsächlich Stoßzeiten, die bei diesen Zeitpunkten durch Zählungen gespeichert wurden, sowie Daten über die Verkehrsstromverteilung und die Verkehrsumlegung während eines gegebenen Zeitabschnittes. Grundlage des Modells sind Annahmen, welche auf analystische Weise den Pendelverkehr zwischen Zonen ausdrücken, einerseits in Hinsicht der Kennzeichen dieser Austauschzonen, andererseits durch Algorithmen, welche erlauben, diesen auf gewissen Strecken gezählten Verkehr noch genauer zu bestimmen. Durch das Modell ergeben sich Darstellungen von Quelle-Ziel-Matrizen, deren durchschnittliche relative Präzision 15 % beträgt. DS
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Transp.Environ.Circ.(1979)Nr.34/35, S.6-10, Abb., Tab.