Politik in europäischen Städten. Fallstudien zur Bedeutung lokaler Politik.

Birkhäuser
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Birkhäuser

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Basel

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/253
BBR: A 11 948

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Nicht nur in der Bundesrepublik Deutschland, sondern in ganz Westeuropa befinden sich Städte im Umbruch. Mit den damit verbundenen Veränderungsprozessen, vor dem Hintergrund der lokalen Politik, setzt sich das Buch auseinander. In den einzelnen Beiträgen geht es um die Bedeutung örtlicher politischer Strukturen und Prozesse des aktuellen Aufschwunges, sowie Blockaden der Entwicklung ausgewählter europäischer Städte. Besonders wird auf die "Modernisierung" und sich verändernde Lebensverhältnisse eingegangen. Neben deutschen Städten wie Frankfurt/Main, München, Gelsenkirchen werden Sheffield, Rennes, Lyon, Athen, Barcelona, Rom und das stüditalienische Verhältnis zentralstaatlicher Regionalpolitik mit örtlichen Politikprozessen behandelt. Der Band knüpft an die Auseindersetzungen um den Stellenwert von "public-private-partnership" gegenwärtiger und künftiger Stadtentwicklungen an. Gleichfalls wird die Debatte von Analysekonzepten der "Regulationstheorie" um empirische Befunde angereichert. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

300 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Stadtforschung aktuell; 38

Sammlungen