Europa verstehen und gestalten. 25 Jahre Europareferat im BBSR.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 165/188

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Europareferats des BBSR blickt diese Publikation auf die bisherigen Arbeiten des Referats zurück. Drei Bereiche stehen dabei im Mittelpunkt: 1) Entwicklung von Politiken: Von den 1994 in Leipzig verabschiedeten "Grundlagen der Europäischen Raumentwicklungspolitik" über das Europäische Raumentwicklungskonzept (1999), die Territoriale Agenda der EU und die Leipzig-Charta zur nachhaltigen europäischen Stadt (2007) bis hin zur New Urban Agenda (2016) werden Meilensteine in der Entwicklung europäischer Raum- und Stadtentwicklungspolitiken vorgestellt. 2) Raumbeobachtung: Das BBSR hat bereits zur Gründung des Europareferates eine Europäische Raumbeobachtung aufgebaut und konnte diese im Laufe der Zeit ergänzen und mit europäischen Forschungseinrichtungen vernetzen. 3) Umsetzung von Politiken: Mit den transnationalen Kooperationsprogrammen im Rahmen von Interreg wurde bereits 1997 ein geeigneter Rahmen für projekt- und themenorientierte Kooperationen geschaffen, in dem das BBSR maßgeblich in der Programmsteuerung und -begleitung eingebunden ist.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

24 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

BBSR-Berichte kompakt; 03/2017

Sammlungen