Erinnerungen an die Zeit des Kirchenkampfes in Brandenburg.

Korth, Friedrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 374-51

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Situation der evangelischen Kirche während des Nationalsozialismus war geprägt von dem staatlichen Versuch, die bestehenden Strukturen und die Organisation der Kirche zu zerstören und durch eine ,,völkische Religion'', organisiert im Bund der ,,Deutschen Christen'' zu ersetzen. Der kirchliche Widerstand schloß sich 1933 in der ,,Bekennenden Kirche'' zusammen, der auch der Autor angehörte. Er gibt einen Erlebnisbericht dieses ,,Kirchenkampfes'' in Brandenburg/Havel vor dem Hintergrund der gesamtkirchlichen Entwicklung in Deutschland. Neben Schilderungen über die Haft des Autors, Dokumenten über die Auseinandersetzung der Kirche mit dem totalitären Staat, werden auch Themen wie das Verhältnis der ,,Bekennenden Kirchen'' zur katholischen Kirche, zur Judenfrage und zur Ökumene angeschnitten. sch/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Christ.Zeitschriftenverl.Berlin (1979), 70 S.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen