Abfallvermeidung.Handlungspotentiale der Kommunen.Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen.

Abel-Lorenz, Eckart/Brönneke, Tobias/Schiller, Thomas
Blottner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Blottner

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Taunusstein

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/1044

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Die von der Abfallflut hauptsächlich Betroffenen sind die Kommunen, d.h. die Landkreise, Städte und Gemeinden.Sie sind einerseits verpflichtet, vor Ort die Entsorgung sicherzustellen und ständig neue Strategien der Preblembewältigung zu entwickeln, andererseits sind ihre Möglichkeiten, Abfall zu vermeiden durch die Kompetenzverteilung zwischen Bund, Ländern und Gemeinden Grenzen gezogen.Aufgezeigt werden mögliche Abfallvermeidungsstrategien und bereits vorhande Ansätze bzw.Erfolge bei der Umsetzung entsprechender Methoden und Verfahren.Eingegangen wird auch auf die Frage, welche Handlungspotentiale den Kommunen zur Entwicklung und Umsetzung eigenständiger Abfallvermeidungsinitiativen noch verbleiben. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

229 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriften des Instituts für Umweltrecht

Sammlungen