Prognosemodell der Wohnungsbauinvestitionen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1971
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 73/1795
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen eines geplanten mittelfristigen Prognosemodells für die BRD leistet die Arbeit einen Beitrag, indem sie ein Teilmodell entwickelt, welches speziell die Wohnungsbauinvestitionen prognostiziert. Dieses Modell entspricht den Anforderungen des Gesamtmodells, denn es besteht aus einem linearen ökonometrischen Gleichungssystem, basiert auf Vierteljahresdaten, prognostiziert die Investitionen im Wohnungsbau für den Zeitraum von etwa vier Jahren und zeigt schließlich auch die Effekte alternativer wirtschaftspolitischer Maßnahmen in diesem Sektor auf. Die Aufstellung des Prognosemodells vollzieht sich in drei Schritten Zunächst wird die Modellspezifikation geleistet, wobei sämtliche die Wohnungsbauinvestitionen beeinflussenden Faktoren untersucht und entsprechende Hypothesen aufgestellt werden. Darauf folgt eine Einschätzung der Parameterwerte, die Prüfung der Hypothesen auf statistische Signifikanz und die Darstellung einer ökonometrischen Funktion, die die Vergangenheitsentwicklung der Investitionsausgaben optimal beschreibt. Auf dieser Basis werden schließlich die konkreten Prognosewerte ermittelt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster: Kleikamp(1971) 162 S.(wirtsch.Diss.; Münster 1971)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Sonderdruck; 54