Magdeburger Bürgerbefragung 2010. Ergebnisse der Befragung.

Gerdes, Johann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Magdeburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 70/32

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die "Magdeburger Bürgerbefragung 2010" war als schriftliche Befragung konzipiert, bei der eine auf Repräsentativität gerichtete Stichprobenbefragung mit einer offenen Onlinebefragung per Internet über die Internetpräsenz der Landeshauptstadt kombiniert wurde. Inhaltlich ging es in der Umfrage um die Themenbereiche Wohnen, Infrastruktur im Stadtteil, Ausstattung der Privathaushalte mit ausgewählten Gütern, Gesundheit und Lebensweise, darunter insbesondere Ernährung, Freizeitaktivitäten, Bürgerschaftliches Engagement, Erwerbstätigkeit, Einkommen sowie sozialstrukturelle Grunddaten für die Interpretation der Ergebnisse. Die Daten wurden mit statistischen Methoden ausgewertet und in zusammengefasster Form präsentiert. Wo es möglich war, wurden Vergleichsdaten der amtlichen Statistik bzw. Ergebnisse aus anderen Untersuchungen aufgenommen. Die Ergebnisse der einzelnen Fragen wurden i. d. R. mit Alter, Geschlecht, Qualifikation, Einkommen usw. der befragten Personen korreliert, um gruppenspezifische Unterschiede zu ermitteln. Korrelationen sind nur erwähnt, wenn jeweils deutliche Unterschiede erkennbar sind bzw. wenn diese Unterschiede einen Erklärungswert besitzen. Insgesamt entsteht ein breit gefächertes Bild über die Lebensbedingungen der Menschen in der Stadt sowie über verbreitete Probleme und die Betroffenheit bestimmter Gruppen in spezifischen Problemlagen. Außerdem geben die Ergebnisse der Befragung einen Einblick in die Bedürfnisse und Interessen der Bürger.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

211 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Magdeburg - sozial; 12

Sammlungen