Die Tradition der Sachlichkeit und die Sachlichkeit des Traditionalismus. Zur Architektur von Kay Fisker.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 271
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Spiel mit den Wörtern "Sachlichkeit" und "Tradition" zielt unmittelbar auf den Grund, ein Heft über den großen Architekten Kay Fisker, 1893-1965, zu machen. Es soll zum Ausdruck bringen, dass es eine Tradition gibt, die weit hinter die Neue Sachlichkeit zurückführt, und dass diese Tradition einen bestimmten Sinn hat: der Architektur eine breitere und tiefere Wirklichkeit zu geben, als es die Stile - und damit die mit ihnen verbundenen Werte - sind. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Archithese, 15(1985), Nr.4, S.2-8, Abb., Lit.