Wohnumfeldgestaltung alter und neuer Siedlungen. Zur Praxis gemeinnütziger Wohnungsunternehmen. The design of the residential environment in older and more recent housing developments. On the work of housing associations; Paralleltitel.

Grosshans, Hartmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 365
SEBI: Zs 3649-4
BBR: Z 173

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Seit den ältesten Siedlungen der Wohnungsunternehmen aus den Jahren vor 1918 hatte jede ihre zeittypische Außenhausgestaltung. Besonders problematisch sind die stark verdichteten Stadtrandwohnsiedlungen der Jahre 1960-1975. Seither sind verstärkte Anstrengungen zur Gestaltung nutzbarer Freiräume erkennbar. Die Siedlungen der Wohnungsunternehmen werden von überdurchschnittlich vielen Rentner-, Arbeiter-, Ausländerhaushalten und Sozialhilfeempfängern bewohnt. Deren Umgang mit dem Außenhaus ist eher von konservativen Vorstellungen geprägt (Sauberkeit, Ordnung, gärtnerische Schönheit). Eigeninitiativen der Mieter werden teilweise geduldet, teilweise durch Gartenplaner oder Gemeinwesenarbeiter gefördert. cs

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Garten und Landschaft 94(1984)Nr.5, S.21-29, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen