Bauträger. Neue Wohnformen im Süden von Wien. "GSG" Gesellschaft für Stadtentwicklung und Stadterneuerung Gemeinnützige Gesellschaft mbH.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1029
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Gesellschaft für Stadtentwicklung und Stadterneuerung Gemeinnützige Gesellschaft mbH, GSG, errichtet auf 3.000 qm Grundfläche im Süden von Wien derzeit 93 Atrien- bzw. Reihenhäuser, 76 Terrassenwohnungen, teilweise mit Atrien- bzw. Eigengärten, sowie drei Geschäftslokale. Berichtet wird über die Projektierungsarbeiten, denen zunächst ein internationales Symposium zum Thema "Werkstatt Metropole Wien" voraus ging. Im Rahmen dieses Symposiums wurden architektonische und soziokulturelle Tendenzen urbaner Entwicklungen diskutiert. Danach erfolgte ein Architektenwettbewerb, bei dem schließlich 4 Architekten mit der Ausarbeitung eines gemeinsamen Projektes beauftragt wurden. Laut Bericht ist mit diesem Gutachterverfahren bewiesen, dass eine sorgfältige Projektvorbereitung, eine überlegte Auswahl von Architekten und eine verantwortungsbewusste Entscheidungsfindung notwendig sind, um neue Wohnformen zu entwickeln. (hb)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Bau- und Bodenkorrespondenz(bbk), (1988), Nr.1, S.10-11, Abb.