Kolloquium "Archäologie und Raubgräberei".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0342-0027
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1265
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
In Bad Urach fand am 5.10.1991 ein von der Archäologischen Denkmalpflege veranstaltetes Kolloquium "Archäologie und Raubgräberei" statt. Die Raubgräberei - besonders mit Metalldetektoren - grassiert als "Volkssport" nun auch in Baden- Württemberg, wie spektakuläre, gerichtsbekannte Vorfälle vom "Runden Berg" bei Urach oder von Egesheim, Kr. Tuttlingen, zeigen. Dieses Kolloquium soll deutlich machen, was die Raubgräberei für die Landesarchäologie im Lande Baden-Württemberg, aber auch darüber hinaus bedeutet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Denkmalpflege in Baden-Württemberg
Ausgabe
Nr.3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.174-175
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Bodendenkmal , Metall , Archäologie , Zerstörung , Ausgrabung , Denkmalpflege , Kriminalität , Kolloquium