Qua vadis Grundsteuer? - Länderöffnungsklauseln in der Grundsteuerreform - Ein Beitrag zu den Auswirkungen der Grundsteuerreform auf das Grundgesetz.
Heymanns
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymanns
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0012-1363
ZDB-ID
5471-9
Standort
ZLB: R 620 ZB 7120
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der durch den Gesetzgeber beschlossenen Grundsteuerreform ist einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts Rechnung getragen worden, die aber in Ansehung der verfassungsrechtlich normierten Länderöffnungsklausel neue Fragen aufwirft. Dies betrifft weniger die Frage nach den damit verbundenen Elementen eines Wettbewerbsföderalismus als vielmehr die Problematik nach den Auswirkungen auf die kommunale Selbstverwaltung, da die Länder die ihnen eingeräumte Autonomie nur unter Beachtung der ihnen obliegenden Finanzverantwortung für die kommunale Ebene wahrnehmen dürfen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL
Ausgabe
12
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
800-807