Gewässergütebericht Sachsen-Anhalt 1993.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Halle/Saale
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 5306-1993-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Dieser umfangreiche Gewässergütebericht 1993 ist bereits der dritte Bericht, der über die Beschaffenheit der wichtigsten fließenden und stehenden Gewässer sowie über die Qualität des Grundwassers im gesamten Land Sachsen-Anhalt Auskunft gibt. Ausführliche Anhänge enthalten u.a. Meßreihen und Zeichnungen. In den Fließgewässern hat sich die Gewässergüte infolge der Reduzierung der toxischen und organischen Belastungen gegenüber dem Vorjahr weiter verbessert. Ein erhebliches Schadstoffpotential ist jedoch noch an die in den Gewässern lagernden Sedimente gebunden - besonders in Weißer Elster, Wipper, Saale, Mulde und Elbe. Die Veröffentlichung liefert sowohl Fachleuten als auch umweltinteressierten Bürgern Informationen. Zum Grundwasser ergab sich, daß fast 5 % aufgrund anthropogener Einflüsse sehr stark organisch belastet sind. gwo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
480 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Gewässergüte , Gewässerverunreinigung , Gewässerschutz , Fluss , Flussgebiet , See , Talsperre , Grundwasser , Messprogramm , Schadstoff , Analysemethode , Methode , Natur , Umweltschutz