Französische Planungsleitbilder für Straßenbahnsysteme im Vergleich zu Deutschland.

Groneck, Christoph
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wuppertal

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
EDOC

Zusammenfassung

Seit Mitte der 1980er Jahre werden in Frankreichs Städten neue Straßenbahnsysteme wiedereingeführt, nachdem die Straßenbahnen seit den 1960er Jahren nahezu vollständig verschwunden war. Wie konnte es zu dieser Entwicklung kommen? Die ersten beiden Kapitel liefern eine umfassende Analyse der französischen ÖPNV-Rahmenbedingungen sowie des Prozesses der Wiedereinführung des Verkehrssystems Straßenbahn in Frankreich. Dabei werden die Konzeptansätze französischer Straßenbahnplanung und deren Auswirkungen untersucht sowie Stärken und Schwächen ihrer Planungsleitbilder formuliert. Im dritten Kapitel erfolgt ein Schwenk nach Deutschland. Der Schwerpunkt der Betrachtung ist hierbei zunächst die Analyse des Prozesses zur Realisierung von Stadtbahnsystemen in vielen deutschen Ballungsräumen nach dem Zweiten Weltkrieg, welcher im selben Zeitraum wie der Prozess der Abschaffung fast aller Straßenbahnsysteme in Frankreich stattfand. Dabei wird auch der Frage nachgegangen, warum sich der öffentliche Nahverkehr in beiden Ländern in den fünfziger und sechziger Jahren derart unterschiedlich entwickelte. Gleichzeitig wird aufgezeigt, warum und in welcher Form sich die Strategien zum Bau von Stadtbahnnetzen in Deutschland sowie die deutlich später entwickelten Strategien zur Wiedereinführung von Straßenbahnsystemen in Frankreich so wesentlich unterscheiden und wie sich dieser Unterschied auf das hiesige Richtlinienwerk auswirkt. Im Schwerpunkt steht dabei der Kontrast zwischen dem in Deutschland lange Zeit praktizierten Ansatz eines schnellbahn-gerechten, technisch orientierten Ausbaus von Stadtbahnen sowie dem französischen Leitbild einer integrierten Planung von Straßenbahn und Städtebau. Dabei wird aufgezeigt, inwieweit Stadtbahnplanungen in Deutschland heute oft immer noch von Konzepten beeinflusst sind, die vielfach in Frage zu stellen sind. Gleichzeitig werden mit Blick auf französische Strategien Ansätze herausgearbeitet, um grundsätzliche Planungsleitbilder zu überdenken.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

221 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen