Städtebaulicher Ideen- und Gestaltungswettbewerb. Frankfurt - Eschenheimer Tor und Schillerstraße.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1372
SEBI Zs 4410-4
SEBI Zs 4410-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Zuge der Neugestaltung der Frankfurter Innenstadt wurden zu diesem Ideen- und Gestaltungswettbewerb 12 Architekturbüros eingeladen. Es sollten 4 städtebauliche Probleme gelöst werden: Die Isolation des Eschenheimer Turmes inmitten einer Verkehrsinsel, das Abdrängen des Fußgängers am Rande der Verkehrsströme, die Zerschneidung der Spazier- und Radwege des Anlagenringes sowie die Unfallhäufigkeit auf dem Kreuzungspunkt am Fuße des Turmes. Es werden die Entwürfe der am 1.10.85 ermittelten 4 Preisträger mit Auszügen aus den Beurteilungen vorgestellt: Braun und Schlockermann (Frankfurt), Emilio Ambasz (New York), Jourdan und Mueller (Frankfurt), Hoelzinger mit Ressler (Bad Nauheim/Frankfurt). (wt)
Beschreibung
Schlagwörter
Innenstadt, Turm, Ideenwettbewerb, Städtebau, Fußgängerführung, Verkehrsaufkommen, Verkehrsteilung, Fahrradweg, Stadterneuerung, Stadtgestaltung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
In: Baukultur, (1986), Nr.1, S.36-37, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Innenstadt, Turm, Ideenwettbewerb, Städtebau, Fußgängerführung, Verkehrsaufkommen, Verkehrsteilung, Fahrradweg, Stadterneuerung, Stadtgestaltung