Das Bausteinprinzip im Gesellschaftsbau, eine Grundlage für dessen Qualifizierung unter den Bedingungen der Intensivierung des komplexen Wohnungsbaus.

Trauzettel, Helmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3714-4
BBR: Z 321
IRB: Z 486

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Für die Entwicklung der gesellschaftlichen Bauten von Wohngebieten schlägt der Verfasser ein Bausteinprinzip vor, das es ermöglicht, auf rationelle Weise eine hohe städtebaulich-architektonische Variabilität mit den Prinzipien des industriellen Bauens zu verbinden. Dafür sollen Projektbausteine entwickelt und ihre Realisierung erprobt werden.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Archit. d.DDR, Berlin/Ost 26 (1977), 2, S. 113-117, Kt.; Tab.; Zus., engl., franz., russ.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen