Ganzheitliches Tourismus-Marketing. Die Gestaltung regionaler Kooperationsbeziehungen.
Dt. Univ.-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Dt. Univ.-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2006/3167
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Durch fortschreitende Globalisierung, zunehmende Transparenz und intensiven Preis- und Leistungswettbewerb konkurrieren touristische Regionen weltweit miteinander. Moderne Kommunikationssysteme erlauben es Reiseunternehmen, flexibel zu agieren, und das Angebot übersteigt die Nachfrage. Mit dem Ansatz des kooperativen Marketings entwickelt der Autor ein ganzheitliches und allgemeingültiges Modell für Tourismusregionen, um im Wettbewerb erfolgreich zu sein. Er zeigt, wie sich die Wettbewerbsfähigkeit touristischer Regionen und ihrer Angebote mit der Zeit verändern kann und dass die Kooperation der regionalen Akteure dynamisch ist und unterschiedliche Phasen der Zusammenarbeit durchläuft. Es wird deutlich, dass der Aufbau einer leistungsfähigen Tourismusorganisation eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung einer touristischen Region ist und dass die touristische Koordinierungsstelle als Kopf der Organisation Leitung, Moderation und Koordinierung der regionalen touristischen Kooperation übernehmen und das kooperative Marketing steuern sollte. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXII, 357 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wirtschaftswissenschaft