Internet als Vertriebsweg mit großer Zukunft im ÖPNV. Grundlagen und Realisierung bei den Wiener Linien.
Alba
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Alba
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Entwicklung und Bereitstellung des Online-Fahrkartenshops bei den Wiener Linien: Das Sortiment erstreckt sich von Netzkarten (24-h Tickets, ) über Jahreskartenabos bis hin zum Semesterticket für Studierende. Die Umsatzentwicklung und das Resümee zeigen, dass es funktioniert.
Development and realisation of the Wiener Linien (public transport company of Vienna) ticket shop the range of tickets starting from runaround tickets, to yearly travel cards through to tickets for students. Sales trend and résumé show that it is in good working order (works like a charm).
Development and realisation of the Wiener Linien (public transport company of Vienna) ticket shop the range of tickets starting from runaround tickets, to yearly travel cards through to tickets for students. Sales trend and résumé show that it is in good working order (works like a charm).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 59-62