Innere Struktur, Reichweite und Attraktivität des Einzelhandels in den Innenstädten von Düren, Jülich und Eschweiler.

Kummer, Rainer
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Aachen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/2393

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Anhand des "Städtedreiecks" der Mittelstädte Eschweiler, Düren und Jülich analysiert die Studie, welche Faktoren die Entwicklung des konsumnahen und von einer hohen Eigendynamik geprägten Dienstleistungsbereichs des Einzelhandels maßgeblich beeinflussen. Neben der Darstellung der allgemeinen Entwicklungstendenzen im Einzelhandelsbereich und er Ermittlung von sog. "harten" einzelhandelsrelevanten Daten (Verhältnis von innerstädtischer zu außerstädtischer Kundschaft, Erfassung außerstädtischer Einzugsbereiche, Überprüfung der Bedeutung der verschiedenen Verkehrsmittel im Einkaufsverkehr etc.) wurden für den empirischen Teil der Studie in den Innenstadtbereichen der drei Städte insgesamt 636 Händler und 2.500 Kunden zu ihrer Geschäftssituation bzw. ihrem Einkaufsverhalten befragt. Der umfangreiche Fragebogen gab den Befragten die Möglichkeit, neben objektiven Daten auch subjektive Bewertungen abzugeben. Die Auswertung der Fragebögen ermöglicht der Studie, Aussagen zur Attraktivität des Einzelhandels in den Innenstädten zu machen. sosa/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 250 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Informationen und Materialien zur Geographie der Euregio Maas-Rhein; Beih. 5

Sammlungen