Verbandsgerichtsbarkeit und Schiedsgerichtsbarkeit im internationalen Berufsfußball. Unter Berücksichtigung der verbandsinternen FIFA-Rechtsprechung in Bezug aur die "lex sportiva".
Lang
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2009/1100
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
RE
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Dem Autor gelingt die erste umfassende Abhandlung der Auswirkungen der "lex sportiva" auf das Vertragsrecht im internationalen Berufsfußball sowie auf das Verbandsrecht der FIFA-Mitglieder. Dabei konzentriert er sich auf das Reglement der FIFA bezüglich Status und Transfer von Spielern und die Rechtsprechung des Court of Arbitration of Sport (CAS), der bei Streitigkeiten im Rahmen des Berufsfußballs als Berufsinstanz tätig wird. Besondere Beachtung findet hierbei die Entwicklung der materiell-rechtlichen Regelungen, die den Entscheidungen der FIFA-Verbandsgerichtsbarkeit und des CAS zugrunde liegen. Diese wird unter dem Oberbegriff der "lex sportiva" zusammengefasst.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XV, 198 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 4866