Der architektonische Raum - ein soziologischer Ansatz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 925
SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478
SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Autoren versuchen mit einem soziologischen Ansatz die eigentliche Charakteristik des "besonderen Objektes der Architektur", nämlich die des "architektonischen Raumes" zu definieren. Raum wird somit nicht rein geometrisch oder "räumlich" betrachtet, sondern ebenso in seinem Zusammenhang mit Gesellschaft, Politik und Macht. Über Architektur wird nicht als Ideologie oder als Institution nachgedacht, sondern als Produkt, über den Architekten nicht als Künstler oder Denker, sondern als Produzenten. boe
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Arch + (1980)Nr.50, S.23-27, Lit.