Familienbericht Gelsenkirchen 2006. Lebenslage und Zufriedenheit von Familien.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bochum
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2008/1007
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Familienbericht für die Stadt Gelsenkirchen ist ein Ergebnis des Projekts "Kommunales Management für Familien - Komma FF." Neben der Stadt Gelsenkirchen waren an diesem Projekt die Städte Herten und Oberhausen sowie der Kreis Unna beteiligt. Der Bericht basiert auf Ergebnissen einer Familienbefragung und Daten des Familienstatistischen Informationssystems FIS. Die Grundlage des Berichts bilden zwei Basismodule, die soziodemographische und sozioökonomische Daten beinhalten - "Kleinräumige Bevölkerungs- und Familienstrukturen in Gelsenkirchen und "Die wirtschaftliche Lage der Familien in Gelsenkirchen", die kleinräumig aufbereitet der Kommunalstatistik entnommen sind. Vier Zusatzmodule, deren Daten durch eine schriftliche Familienbefragung gewonnen wurden, decken die Themenfelder "Familien mit besonderem Unterstützungsbedarf", Vereinbarkeit von Familie und Beruf", "Lebensraum Stadt" und "Kinder in der Familie" ab. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
167 S.