Klimaanpassung als Herausforderung für die Regional- und Stadtplanung. Erfahrungen und Erkenntnisse aus der deutschen Anpassungsforschung und -praxis.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 262/182
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Um die im Kontext der Anpassung und Regionalplanung gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse aus der deutschen Anpassungsforschung zu bündeln, die entwickelten Ansätze und Instrumente zu diskutieren, Handlungsbedarf abzuleiten und mögliche Handlungsempfehlungen geben zu können, fand am 30. September 2011 ein KLIMZUG-verbundübergreifender Workshop statt. Die gewonnen Ergebnisse sind thematisch in Klimaanpassung in Städten, im ländlichen Raum, an den Küsten und die jeweiligen Möglichkeiten und Grenzen der Planung unterteilt. Im ersten Teil werden Modellvorhaben der Stadt- und Raumentwicklung zur Anpassung an den Klimawandel vorgestellt. Insbesondere werden das Vorhaben "Urbane Konzepte zum Klimawandel (StadtKlima-ExWoSt)" und damit Ansätze und Ergebnisse für die lokale bis stadtregionale Ebene, sowie siedlungsstrukturelle Leitbilder und Konzepte in Bezug auf eine klimaangepasste Siedlungs- und Freiraumentwicklung und Entwässerungssysteme im Siedlungsbereich dargelegt. Der Teil für den ländlichen Raum fokussiert am Beispiel der Region Regensburg und des Landkreises Neumarkt in der Oberpfalz die Themen "Energien", "Siedlungs- und Infrastruktur, Bauwesen, Gesundheit" sowie "Land- und Forstwirtschaft, Naturschutz, Tourismus" und behandelt das Instrument Klimafunktionskarte, sowie Tools zur Ermittlung von Retentionsflächen. Im dritten Teil werden anhand einer Raumentwicklungsstrategie das Zusammenwirken von Raumplanung und Küstenschutz beschrieben. Diskutiert werden außerdem Maßnahmen zur Anpassung an den beschleunigten Meeresspiegelanstieg, sowie der Interessenskonflikte zwischen Natur- und Küstenschutz zur Gewinnung mariner Sande.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
V, 117 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
KLIMZUG Working Paper