Neugliederungsgesetze als Maßnahmegesetze und generelles Landesplanungsrecht in Nordrhein-Westfalen

Westerholt, Ludger Graf V.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/3257

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Ziel der Untersuchung ist es, die verschiedenen Gesetzestypen auf dem Gebiet des Landesplanungsrechts unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten (Gewaltenteilungsprinzip, Rechtsschutzverkürzung, Maßnahmegesetz) zu beleuchten. Dabei wird Landesplanungsrecht im weitesten Sinne als Teil einer Raumordnung verstanden, die durch Planung und sonstige Maßnahmen verwirklicht wird, und zwar unter Gegenüberstellung von mehr als 100 nordrhein-westfälischen Einzelregelungen zur Gebietsänderung (Neugliederungsgesetze). Darüberhinaus enthält die Studie eine ausführliche Darstellung der historischen Entwicklung des Gebietsänderungsrechts im Rheinland, in Westfalen und im Ruhrgebiet vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Münster: (1976), XVII, 137 S., Lit.(jur.Diss.; Münster 1976)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen