Defizit des deutschen Hochschulwesens im internationalen Vergleich. Analyse empirischer Befunde.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2004/1510
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag untersucht anhand empirischer Daten der OECD die aktuelle Situation des Tertiärbereichs des deutschen Bildungswesens im internationalen Vergleich der OECD-Staaten. Es kann gezeigt werden, dass Deutschland bei der Produktion von Humankapital erheblich hinter dem internationalen Standard zurück bleibt. Sowohl die gegenwärtigen Akademikerquoten als auch die Wachstumsraten der letzten Jahre sind unterdurchschnittlich. Ursachen dafür können unter anderem in ungeeigneten Regelungen zum Hochschulzugang und einer unzureichenden Einbindung von Frauen in das Hochschulwesen gesehen werden. Die finanzielle und personelle Ausstattung der Hochschuen ist entgegen der verbreiteten Meinung gemessen an internationalen Maßstäben überdurchschnittlich. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
28 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Public Management. Diskussionsbeiträge; 48