Wertelisten bei Sanierungen und Bodenverfüllungen aus Sicht des Vollzugs.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0942-3818
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 253 ZB 1236
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zur Beurteilung von Boden- und Grundwasserverunreinigungen und von Bodenverfüllungen wurden von EU, Bund, Ländern und von Fachausschüssen nutzungs- und schutzgutorientierte Wertelisten als Vollzugshilfe erarbeitet. Am Beispiel des Bundeslandes Hessen soll dieser Aufsatz einen groben Überblick über die in der Verwaltungspraxis verwandten Wertelisten geben. Zwei Abbildungen verdeutlichen bildhaft den Umgang mit den Werten und die Abgrenzung der Geltungs- und Rechtsbereiche am Beispiel des Parameters Blei. In einer Tabelle sind die Werte ausgewählter Parameter der verschiedenen Regelwerke gegenübergestellt. Auf die zukünftige Mantelverordnung als geplantes bundeseinheitliches Regelwerk erfolgt eine knappe Vorschau. Es wird die Tauglichkeit der Wertelisten für die Vollzugspraxis einer kritischen Prüfung unterzogen. Im Ergebnis wurden die Werte im Verlaufe der Zeit stets strenger und schränken somit den Ermessensspielraum im Vollzug immer stärker ein. Da die in der Mantelverordnung enthaltenen Regelungen sehr komplex sind, wäre für den Anwender eine Visualisierung mit Abbildungen und Tabellen hilfreich.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Altlasten-Spektrum
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 18-25