Stadsas Rotterdam domineert andere plannen - Kanttekeningen bij "Rotterdam Avenü". (Stadtachse Rotterdam dominiert andere Pläne - Randbemerkungen zur "Rotterdam Avenü".)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1547
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wie die meisten niederländischen Städte unterliegt auch Rotterdam einem tiefgreifenden Neustrukturierungsprozess.Eine wichtige Stelle in den jüngsten Rotterdamer Stadtentwicklungsplänen nimmt der Vorschlag für die Entwicklung einer neuen "städtischen Achse" ein.Die Bildung dieser "Achse" soll das Subzentrum "Zuidplein" der südlichen Stadthälfte mit dem "neuen" Flughafen in der nördlichen Stadthälfte mittels einer neuen Uferverbindung über den Fluss "Nieuwe Maas" verbinden.Diese neue Verbindung ergibt sich jedoch weniger aus verkehrstechnischen Gründen, sie dient vielmehr als strukturverstärkendes, städtebaulich-ordnendes Element.Die Planentwicklung in der die "Achse" aufgenommen ist, besteht eigentlich aus vier Sektorplänen für aneinander grenzende Stadtteilgebiete, die aber Auswirkungen auf die ganze Stadt und die gesamte Stadt- bzw.Strukturentwicklung haben.In einer historischen Betrachtung wird auf frühere Rotterdamer Strukturentwicklungspläne eingegangen und in Zusammenhang mit den heutigen Strukturentwicklungsplänen gestellt.Weiterhin wird noch auf die Entwurfsproblematik bezüglich der Verknüpfung der 8 strukturierenden Elementen in den Flussuferzonen und auf das städtebauliche Potential dieser dynamischen, wenn auch kontrastreichen, sogenannten Übergangszonen eingegangen.(GUS)
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Architect; Den Haag, 20(1989), Nr.3, S.80-87, Abb.;Lit.