Städtebau und Verkehr in den neuen Bundesländern.

Güther, Harald
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

0303-2493

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 703
ZLB: Zs 2548
IRB: Z 885
IFL: Z 73

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Problematisch ist, daß die ansteigenden Straßenverkehrsströme in den neuen Ländern auf eine relativ gering entwickelte und zu erheblichen Teilen erneuerungsbedürftige Straßenverkehrsinfrastruktur treffen. Die Durchgangsverkehre werden in der Regel noch durch die Innenstädte geführt, Umgehungsstraßen sind - ebenso wie mehrgeschossige Parkierungsanlagen - in der Regel nicht vorhanden. Andererseits bieten die anstehenden Entscheidungen über Verkehrsbaumaßnahmen und notwendige Nutzungsumverteilungen historisch einmalige Möglichkeiten zur Beeinflussung bzw. Verminderung/Dämpfung des Straßenverkehrs. Hier soll das auf die neuen Bundesländer erweiterte Forschungsfeld "Städtebau und Verkehr" ansetzen, die spezifische Problemsituation des Beitrittsgebietes aufgreifen und neuartige Lösungsmodelle für einen stadtgerechten Verkehr mit Beispielwirkung auf eine Vielzahl ähnlicher Fälle entwickeln. Im Beitrag werden die Struktur des Forschungsfeldes, die im Bundesinteresse zu beantwortenden Forschungsleitfragen sowie die sich aus den einzelnen Forschungsthemen ergebenden speziellen Forschungsfragen ausführlich beschrieben. Insgesamt wurden 25 Projektvorschläge in der BfLR eingereicht. Nach einer ersten Vorbewertung konnten 12 Projektvorschläge für die weitere Bearbeitung ausgewählt werden. Beabsichtigt ist, noch 1992 die ersten Modellvorhaben aus den neuen Bundesländern in das Forschungsfeld aufzunehmen. - (n.Verf.)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Informationen zur Raumentwicklung

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 473-488

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen