Rekultivierung von Deponien aus abfalltechnischer Sicht.

Oeltzschner, Hansjoerg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 159
IRB: Z 617

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die sachgerechte Rekultivierung von ungeordneten wie auch geordneten Deponien hat positive Folgewirkungen, wie die Unterbindung der wilden Ablagerung von Müll, die Beseitigung hygienischer Missstände sowie der Belästigungen durch Geruch, Staub und Rauch, den Schutz des Grund- und Oberflächenwassers vor Verunreinigungen, die Wiedernutzbarmachung der in Anspruch genommenen Flächen und die Wiederherstellung des gestörten Landschaftsbildes. Die dafür notwendigen Vorarbeiten sowie Abdeckungs-, Begrünungs- und Bepflanzungsmaßnahmen werden aufgezeigt und als Beitrag zum aktiven Umweltschutz dargestellt. -z-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wasser und Boden 31(1979)Nr.9, S.265-268, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen