Kernenergie und Risiko. Probleme der Risikobeurteilung am Beispiel der Kernenergie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 11
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Durch mehrere große Unfälle sind die Risiken der modernen Technik einer breiten Öffentlichkeit bewußt geworden. Vor allem im Zusammenhang mit der Kernenergiediskussion ist die Frage in den Vordergrund gerückt: Sind Risikoanalysen ein tauglichens Mittel, um die Risiken eines technischen Prozesses zu beurteilen? Die Risikobeurteilung ist - nebst den wissenschaftlichen Bestandteilen - vor allem ein gesellschaftspolitischer Prozess. In Abweichung bisheriger Risikoanalysen und Risikovergleichen müssen für die Risikobeurteilung daher neue, dem politischen Charakter angepasste Verfahren entwickelt werden. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Schweiz.Ing.u.Architekt, 108(1990), Nr.10, S.260-265, Abb.;Lit.