Kulmbach, das städtebauliche Erbe. Bestandsanalyse zur Erstellung eines städtebaulich-denkmalpflegerischen Leitbilds.

Gunzelmann, Thomas/Kühn, Angelika/Reichert, Christiane
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/1658-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In dem Gutachten werden Methoden und Ziele der Bestandsanalyse zur Erstellung eines denkmalpflegerisch-städtebaulichen Leitbildes für die Stadt Kulmbach in Bayern vorgestellt. Auch die Faktoren, welche die städtebauliche Entwicklung Kulmbachs prägten, werden aufgezeigt. In dem Arbeitsheft wird weniger das Einzeldenkmal als die ganze gebaute Stadt selbst als geschichtlicher Komplex in den Mittelpunkt der Betrachtung gestellt. So wird für jeden einzelnen Stadtteil die historische Entwicklung sowie der denkmalpflegerisch-städtebaulicher Werteplan skizziert, Industrie- und Grünflächen eingeschlossen. Zweck dieser städtebaulichen und zugleich denkmalkundlichen Studie ist einerseits die Bereitstellung von Grundlageninformationen für die Bauleitplanung und die Stadtsanierung, letztendlich aber auch für alle Fragen der Stadtentwicklung. gb/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

308 S

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Arbeitshefte des bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege; 102

Sammlungen