Öffentlicher Personennahverkehr in Verdichtungsräumen. Entwicklungstendenzen in den 80er Jahren.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1981
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 76
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
In den 70er Jahren konnte der ÖPNV trotz anhaltend ungünstiger äußerer Faktoren seine Fahrgastzahlen erhöhen und die steigende Tendenz der Defizitentwicklung stoppen. Zur Aufrechterhaltung dieser Entwicklung werden die weitere Bildung von Kooperationen der verschiedenen Verkehrsträger sowie weitere Investitionen in den Schnellbahnbau befürwortet. Eine Gefährdung der Realisierbarkeit dieser Strategie sieht der Autor zum einen in der Ausweitung des Katalogs der nach Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz förderbaren Maßnahmen, zum anderen in der Problematik von Parallelinvestitionen in konkurrierende Verkehrsangebote ohne politische Prioritätensetzung. Stichwortartig werden weitere Ansatzpunkte zur Verwirklichung eines fahrgastfreundlichen ÖPNV genannt. sp
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Der Städtetag, Stuttgart 33(1980)Nr.7, S.429-435, Abb., Tab., Lit.