Gewalt in unseren Städten als Beispiel für Aufgaben der kommunalen Kriminalpolitik. Internationales Kolloquium 26.-30.9.1988.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/1798-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Heft enthält die Vorträge des internationalen Kolloquiums, in dessen Mittelpunkt die Gewalt in unseren Städten stand. Nach einem Einführungsvortrag über kommunale Kriminalpolitik folgen Vorträge u.a. über das kriminalpolizeiliche Vorbeugungsprogramm des Bundes und der Länder, kriminalpräventive Impulse des Europarates, physische und sexuelle Angriffe in der Familie, geändertes polizeiliches Einschreiten bei Familienstreitigkeiten, Kindesmißhandlung, Fallstudien über Frankfurt a.M., Neumünster und Wolfsburg, kommunale Präventionsprojekte in Frankreich, Kriminalpräventive Räte in Skandinavien, Strategien gegen Vandalismus in den Niederlanden und die Beschädigung öffentlicher Fernsprecheinrichtungen in Großbritannien. ej/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster: (1989), 420 S., Tab.; Lit.