Städte und Gemeinden aktiv für den Klimaschutz. Gute Beispiele aus dem Wettbewerb "Bundeshauptstadt im Klimaschutz".
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Städte und Gemeinden erfahren Auswirkungen des globalen Klimawandels oftmals schmerzlich, wenn Flüsse über ihre Ufer treten. Umdenken und schnelles Handeln ist erforderlich. Viele Kommunen gehen hier bereits mit gutem Beispiel voran. Ob nun ein klimaschonendes Holzhackschnitzelheizwerk errichtet wird, kommunale Gebäude energetisch saniert werden, ein Baugebiet nach ökologischen Kriterien ausgewiesen oder der Umweltverbund im kommunalen Verkehrskonzept besonders gefördert wird, die Maßnahmen leisten einen wichtigen Beitrag, die Emissionen des Treibhausgases CO2 zu reduzieren und somit eine Verbesserung der Umweltsituation zu erreichen. Zum Wettbewerb reichten 78 Städte und Gemeinden - 31 Großstädte, 31 Mittelstädte und 16 Kleinstädte und Gemeinden ihre Beiträge ein. Aus den Bereichen Energieerzeugung, Energiesparen, Siedlungsgestaltung, Verkehr und Öffentlichkeitsarbeit werden einige Beispiele in dieser Dokumentation vorstellt und gleichzeitig zum Nachahmen angeregt. fu/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
35 S.