Kollisionen verfassungsrechtlicher Schutznormen. Zur Dogmatik der "verfassungsimmanenten" Grundrechtsschranken.
Duncker & Humblot
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Duncker & Humblot
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/2817
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit beschreibt ausführlich, was unter verfassungsimmanenten Grundrechts-Schranken zu verstehen ist und in welcher Beziehung sie zu den Grundrechten stehen. Der Stand von Rechtsprechung und Literatur wird bei der Diskussion berücksichtigt. Dabei ist es beachtlich, dass es erst seit 1981 verfassungsdogmatische Analysen der Rechtsprechung gibt. Zunächst wird der Gewährleistungsgehalt nichtgrundrechtlicher Verfassungsbestimmungen behandelt, dabei wird sich mit der Anerkennung verfassungsrechtlichen Schutzes für bestimmte Güter (z.B. Landesverteidigung, Funktionsfähigkeit der Schule) auseinander gesetzt. Die Bewältigung von Konflikten zwischen grundrechtlichen und anderen Verfassungsgewährleistungen werden erarbeitet. Im Mittelpunkt steht hierbei die Kollisionsvermeidung durch Konfliktlösung innerhalb der Grundrechtsnormen. kirs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
425 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zum Öffentlichen Recht; 824