Bundeskleingartengesetz. Praktiker-Kommentar mit ergänzenden Vorschriften. 9. erg. u. erw. Aufl.

Rehm
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Rehm

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2006/1736

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Neuauflage beinhaltet diverse wichtige Neuerungen des BauGB, so z.B.: die Einführung befristeter bzw. bedingter Nutzungsfestsetzungen im B-Plan (Auswirkungen auf die Dauerkleineigenschaft nach § 1 Abs. 3 BKleingG mit den sich daraus ergebenden Folgen z.B. im Hinblick auf die gemeindliche Bereitstellungspflicht von Kleingartenland) und den Wegfall der Teilungsgenehmigung. Außerdem sind die neueste Rechtsprechung des BGH und die an den Autor herangetragenen aktuellen Probleme aus der Praxis wie z.B. grundstücksbezogene Kommunalabgaben für Kleingärten, die Reichweite der sozialpolitischen Funktion des Kleingartens (Kriterien der Vergabe von Parzellen) u.a. eingearbeitet. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XVIII, 464 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen