Schule in der Stadt. Dokumentation des Schulkongresses des Deutschen Städtetages am 3.11.1995 in Frankfurt am Main.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Ser 941-C23-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Unter dem Titel "Schule in der Stadt" veranstaltete der Deutsche Städtetag am 3.11.1995 zum zweiten Male seit 1971 einen bundesweiten Schulkongreß. Dabei konnten die Vorzeichen damals und heute nicht unterschiedlicher sein: Während der Beginn der 70er Jahre von Aufbruchstimmung geprägt war, die insbesondere auch das Bildungswesen erfaßte, stellt sich die gegenwärtige Situation ernüchternder dar. Angesichts der gravierenden Haushaltsprobleme in den Kommunen geht es heute eher um die Sicherung und den Erhalt des Erreichten. Gleichzeitig erfordert aber der Strukturwandel ein leistungsfähiges und sich stets neu orientierendes Schulwesen. An diesem Punkt setzte der Kongreß mit seinen beiden Hauptzielen an: Zum einen sollte er einen Beitrag dazu leisten, Zukunftsperspektiven schulischer Bildung vor dem Hintergrund veränderter Rahmenbedingungen und Anforderungen aufzuzeigen. Zum anderen ging es darum, den kommunalen Beitrag zur Zukunftsentwicklung von Schule, insbesondere durch Initiativen und Innovationen, herauszustellen. Die Veröffentlichung dokumentiert die wichtigsten Beiträge des Kongresses. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
81 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
DST-Beiträge zur Bildungs- und Kulturpolitik; 23