Die Strategische Haushaltsplanung. Das Familienzyklusmodell.

Niehage, Alrun
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/1944

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

ERfolgreiches Wirtschaften als Betriebsleiter eines landwirtschaftlichen Betriebs oder als Landfrau im landwirtschaftlichen Haushalt setzt eine gezielte und sinnvolle Planung voraus.Vor dem Hintergrund agrarpolitischer Überlegungen im Kontext bundesdeutscher Realität und gesamteuropäischer Perspektive bzw. gesamteuropäischer Reformvorschläge zur Agrarmarktstruktur untersucht die Arbeit die Lebens- und Arbeitsbedingungen von exemplarisch ausgewählten Landwirtsfamilien in der osthessischen Rhön; deren Lebenslage soll unter den 1979 geltenden agrarpolitischen Förderungsbedingungen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beschrieben und erfaßt werden.Ziel der Arbeit ist es, auf der Grundlage eines umfassenden Wissens über die Lebensbedingungen bäuerlicher Haushalte unter Berücksichtigung langfristig zu erwartender lebenszyklischer Veränderungen ein Betriebs- und Haushaltsplanungsmodell zu entwickeln, das zu einer Neuorientierung der Agrarstrukturpolitik beitragen könnte. ara/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Vlotho: (1984), VI, 157 S., Abb.; Tab.; Lit.(Diss.; Gießen 1984)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen