Edgar Lehmann zum Gedächtnis. Ein Leben für Geographie und Kartographie.

Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Leipzig

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/46

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Edgar Lehmann hat als leitender Kartograph des Leipziger Verlages Bibliographisches Institut (1930-1959) und in zahlreichen theoretischen und methodischen Schriften die thematische Kartographie und die Atlaskartographie in vielfältiger Weise beeinflusst. Unter seiner Leitung entstand mit dem "Atlas DDR" ein Kartenwerk von internationalem Rang. Besondere Verdienste erwarb er sich als Direktor des Deutschen Instituts für Länderkunde (Leipzig), dem späteren Institut für Geographie und Geoökologie (1950-1970), als Hochschullehrer an der Leipziger Universität (1951 bis 1968) sowie in wissenschaftlichen Gremien. Die in dem Sammelband enthaltenen Vorträge ehemaliger Kollegen, Mitarbeiter und Schüler geben Einblicke in das Lebenswerk von Edgar Lehmann (1905-1990) wie eine erstmals vollständig dokumentierte Bibliographie seine geographischen Schriften und Kartenwerke. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

100 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen