Konzept zur Integration von Flüchtlingen in Braunschweig.
Zitierfähiger Link:
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Braunschweig
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Integration ist ein mehrdimensionaler Prozess, der aktives Handeln voraussetzt. In ihrer Planung 'Integration durch Konsens' hat sich die Stadt mit breiter Beteiligung sehr intensiv mit Fragen der Integration beschäftigt, grundlegende Voraussetzungen definiert und Handlungsfelder deutlich gemacht. Mit dem 'Braunschweiger Appell' sowie dem Kommunalen Handlungskonzept wurde die Basis für eine aktive Herstellung von Chancengerechtigkeit - unabhängig von nationaler, kultureller und/oder ethnischer Zugehörigkeit - gelegt. Das Konzept verbindet die tagesaktuellen Herausforderungen in Bildung, Beruf, Wohnsituation und -umfeld sowie soziale Integration mit grundsätzlichen, mittel- und langfristigen Strategien des Stadt- und Quartiersmanagements.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
42 S.