Fernwärme-Leittechnik - ein integriertes MSR-Konzept.

Jensen, Carl Johan/Christensen, Per T.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 495
IRB: Z 826
TIB: ZB 2728

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Gezeigt ist, welche Vorteile für eine Versorgungsgesellschaft es im Bereich der Investitionen und der Betriebsführung hat, wenn ein modernes Leitwartensystem in eine MSR-Anlage mit "verteilter Intelligenz" integriert ist. Die Vorzüge einer solchen Lösung, bei der alle Steuerungs- und Regelaufgaben in die einzelnen Unterleitstellen eingebaut werden, sind aufgelistet. Wert wird auf die Unterschiede zwischen einer konventionellen Fernkontrollanlage und einer integrierten, verteilten MSR-Anlage gelegt, wie sie heute für ein Fernwärmeleitsystem angefordert werden sollte. Als zusätzlicher Vorteil kann die Hauptleitstelle mit einem Betriebsoptimierungssystem für Planung und Optimierung der Erzeugereinheiten und der Pumpenleistung ausgestattet werden. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Fernwärme international, Frankfurt/Main 21(1992), Nr.4/5, S.171-172, 175-175, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen