Umwelt- und sozialverträgliche Wirtschaftsentwicklung in ländlichen Räumen am Beispiel der Gemeinde Schwaförden.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/465
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Problemanalyse ländlicher Räume umfaßt aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen, die mit dem EG-Binnenmarkt 1993 und der Postfordismus-Theorie beschrieben werden. Vor diesem Hintergrund wird ein Leitbild für eine umwelt- und sozialverträgliche Wirtschaftsentwicklung in ländlichen Räumen erarbeitet, das sich an dem Konzept einer "lokalen Ökonomie" orientiert. Ein Fallbeispiel (Gemeinde Schwaförden) konkretisiert dieses Leitbild und entwickelt gezielte Maßnahmen für die kommunale Praxis. Im Ergebnis stellt die Arbeit eine integrierte Wirtschaftsförderung zur Diskussion, die Gewerbe-, Arbeitsmarkt- und Weiterbildungsförderung sowie die querschnittsorientierte Umweltpolitik als Zielbündel innovationsorientiert miteinander verknüpft. kmr/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
126 S.